Was ist Niramana?
Niramana ist ein Tabletop Skirmish Spiel in denen sich Monster und Jäger einander jagen.
Benötige ich bestimmte Figuren für dieses Spiel?
Nein, du kannst jegliche Figur benutzen die du magst. Achte hierbei darauf, dass die Jäger Figuren und kleine Monster Figuren 32mm Bases haben
und die großen Monster Figuren 60mm Bases.
Es wird mit Release des Spiels 5 Monsterfiguren geben und diverse Jägerteile (Diese können individuell zusammen gebaut werden um deinen Jäger zu bauen).
Alle Figuren werden als STL-Datei verfügbar sein und sind aktuell noch nicht als Print geplant.
Was kann ich an meinen Einheiten verändern?
Das Regelwerk von Niramana ist simpel gehalten und erhält seine Stärke durch die tausenden Möglichkeiten deine Einheiten ganz nach deinen Vorstellungen zu verändern. Du hast für jeden Jäger und Monster eine Bestimmte Anzahl an Punkte mit denen du deinen Jäger individuell anpassen kannst, dies kann je nach Spielmodus und Absprache mit dem Gegner mehr oder weniger Punkte sein.
Bei den Jägern fängt es mit der Auswahl des Volkes an, dies bringt diverse Besonderheiten und Buffs mit sich. (Es gibt aktuell 6 Völker)
Die Waffenkammer beinhaltet im Hauptregelwerk 10 Waffen die sich in ihren Kosten, Typ, Schaden, Effekte usw. unterscheiden, weitere Waffen sind über Kickstarter Meilensteine geplant. (9 Waffen sind aktuell als Meilensteine geplant)
Diese Waffen können auch verbessert werden, bis zu zwei Verbesserungen können hierbei ausgewählt werden. Diese verändern die Werte und bringen zusätzliche Fähigkeiten.
Die Rüstungskammer beinhaltet drei unterschiedliche Rüstungen von denen du wählen kannst. (Leichte, Mittlere und Schwere Rüstung) Diese unterscheiden sich in den Ausweichwerten und Schutzwerten.
Rüstungen können auch verbessert werden. Dies geht auch bis zu zweimal und verändert die Ausweich- und Schutzwerte.
Die Magie, natürlich darf in so einen Spiel Magie nicht fehlen, daher gibt es 10 verschiedene Magiearten. Einige könne teilweise nur von bestimmten Völkern genutzt werden. (Feuer, Wasser, Erde, Wind, Elektro, Drache, Natur, Schatten, Beschwörung, Oni) Du kannst bis zu 3 Magiearten deinen Jäger beibringen, und von einer Liste genau die Magiesprüche nehmen die zu deinen Spielstil passen.
Zum Schluss, wenn du noch Punkte übrig hast kannst du deine Grundwerte leicht anpassen. (Lebenspunkte und Bewegungsreichweite)
Bei den Monstern funktioniert es ungefähr auch so, hier gibt es jedoch zwei Arten deine Monster zusammenzustellen.
Die erste Art ist ein Monster aus der Welt von Niramana auszusuchen, dadurch besitzt du bereits bestimmte Werte, Fähigkeiten, Magie, Waffen und Besonderheiten und kannst darauf dein Monster mit den restlichen Punkten anpassen. (Es gibt aktuell 5 Monsterarten)
Die zweite Art ist wie bei den Jägern vom Grund auf alles zusammenzustellen, dies wird über ein Monsterbausystem funktionieren.
Dieser ist besonders wichtig um eigene Monster zu nutzen.
Im Laufe des Kickstarters sind auch einige Monster als Meilensteine am Start.
Diese bringen neue Bauteile für das Monsterbausystem und jede Menge neue Fähigkeit, Magie, usw.
Natürlich gibt es auch durch jedes weitere Monster neue Waffen- und Rüstungsverbesserungen für Jäger.
Gibt es unterschiedliche Spielmodi?
Ja, aktuell gibt es zwei Modi.
Der erste Modus ist „Die Jagd“ in dem 4 Jäger ein großes Monster und dazu kleine Monster erjagen.
Dieser kann natürlich auch Monster gegen Monster „Revierkampf“ oder Jäger gegen Jäger „Übungskampf“ gespielt werden. *Diese haben dann leicht veränderte Regeln.
Der zweite Modus ist die „Roguelike Jagd“ dieser basiert auf einen Mini Dungeon in den die Jäger sich erst gegen kleine Monster und später gegen ein Boss Monster stellen müssen. Die Jäger fangen mit einer sehr begrenzten einfachen Ausrüstung an und können diese im Laufe der Kämpfe verbessern. Der Monster Spieler erhält im Laufe der Kämpfe Punkte und anderes um das Boss Monster anzupassen.
Der Mini Dungeon ist zufallsgeneriert und wird durch ein Kartendeck oder Würfeln erstellt.
Daher ist jede Runde komplett anders und erhält auch für jede Stufe (Es gibt 3 Stufen) die man abschließt unterschiedliche Punkte und Rohstoffe mit denen dann die Jäger und das Boss Monster angepasst werden können.
Wer es schnell haben möchte kann natürlich von den aufgedeckten Karten oder das gewürfelte die Punkte und Rohstoffe verteilen und direkt in den Boss Kampf gehen.
Szenarios
Es gibt aktuell 4 Szenarios: Escort Quest - Schutz Quest - Vertreiben Quest - Nest Quest
*weitere Infos hierzu gibt es später.
Jäger-Gilden-System
Das System ist perfekt um neuen Spielern die Grundregeln und später die verschiedenen Szenarien beizubringen.
Und Sie können es auch als Rangsystem für Ihren örtlichen Hobbyladen verwenden.
*weitere Infos hierzu gibt es später.